Ort:
Kurszeiten und Anmeldung:
mit Bewegung im Wasser
Fitness im Wasser
Vorteile des Jogging im Wasser:
Ohne Bodenkontakt und unter Zuhilfenahme eines Auftriebsgürtels, sowie verschiedener Zusatzgeräte wie Aqua Handles, werden im Tiefwasser grossräumige Arm- und Beinbewegungen durchgeführt.
Die verschiedenen Laufformen ermöglichen ein effektives Koordinations-, Ausdauer-und Kräftigungstraining.
Der neue Fitness Trend
Effektives Ganzkörpertraining - gelenkschonend und gesundheitsfördernd
Radfahren im Wasser klingt vielleicht im ersten Moment etwas ungewöhnlich, wer AquaCycling aber einmal ausprobiert hat, möchte es nicht mehr missen – denn für jede Menge Spaß und effektives Training ist gesorgt.
AquaCycling verbindet die Effektivität von klassischem Radeln an Land mit den positiven Eigenschaften des Wassers, die auch bei anderen Aqua-Fitness-Kursen, wie Aqua-Jogging und Aqua-Walking genutzt werden.
Das Training wird auf speziell entwickelten Ergometern (Aquarider) im Flachwasser durchgeführt. Die Einstellung des Aquariders und die Intensität des Workouts kann von jedem Teilnehmer individuell an seinen Leistungsstand angepasst werden.
Das ermöglicht ein zielgerichtetes und effektives Training unter Anleitung und mit Musikbegleitung.
AquaCycling wird in einem Kurssystem von jeweils 10 Stunden in Freiamt, Freiburg und Bad Bellingen angeboten.
Vorteile des AquaCycling Trainings auf dem Aquarider:
Mehr Leistung und höhere Fettverbrennung
Effektives Training im Wasser
Im Wasser bekommt man es mit den besonderen physikalischen Eigenschaften des Wassers zu tun - das heißt, der Körper erfährt durch den im Wasser herrschenden Druck einen Auftrieb wodurch sich der Körper leichter anfühlt und die Belastung weniger anstrengend und angenehmer erscheinen lässt.
Tatsächlich ist die Herzfrequenz aber bei der Bewegung im Wasser höher als bei gleicher Belastung an Land. Das haben die neuesten wissenschaftlichen Studien von Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln ergeben.
Zudem werden Wirbelsäule und Gelenke entlastet, was vor allem übergewichtigen Personen und Menschen mit Gelenksbeschwerden entgegenkommt. Wasser weist eine höhere Dichte als bspw. Luft auf, was zur Folge hat, dass der Widerstand im Wasser bei allen Bewegungen höher ist als an Land. Dies bedeutet: Wasser alleine ist bereits ein Trainingsgerät.
Zusätzlich strafft die massierende Wirkung des Wassers das Gewebe, was wiederum Menschen mit Bindegewebsschwäche entgegen kommt.
Fitnesstraining auf dem Unterwassertrampolin
Die Kombination aus Trampolinspringen und Fitnessübungen im stehtiefen Wasser trainiert intensiv Ausdauer, Kraft und Koordination. Der ganze Körper wird gestraftt und der Fettstoffwechsel wird angeregt.
Da Wasser eine 800-mal höhere Dichte als Luft besitzt, muss der Körper bei jeder Bewegung mehr Widerstand als an Land überwinden. Dadurch wird der ganze Körper gefordert.
Aufgrund des Wasserauftriebs müssen nur 10% des Körpergewichts bewegt werden. Das schont die Gelenke. Trotzdem kommt die Fettverbrennung nicht zu kurz. Aqua Jumping verbrennt bis zu 1000 Kilokalorien pro Stunde, an Land wären es ca. 750 Kilokalorien.
Das Training eignet sich für alle Alters-und Leistungsgruppen.
Mit Schwung und Spass erwartet Sie ein wirkungsvolles Trainingsprogramm für Beine, Po und Körpermuskulatur.
Welche Besonderheiten bietet das Training im Wasser auf dem Minitrampolin:
Und das Beste: Es macht unglaublich viel Spaß.
Durch den steten Wechsel von Belastung und Entlastung werden die Muskeln und Bänder des gesamten Knochenapparates gestärkt. Zusätzlich wird der körpereigene Balance- und der Gleichgewichtssinn geschult. Durch das rhythmische Auf- und Abschwingen werden die Zellen im Körper besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt und auch das Lymphsystem kommt so richtig in Schwung.
Kursangebot
✔ Effektives Ganzkörpertraining
✔ Gelenkschonend
✔ Straffende Wirkung für Bauch, Beine und Po
✔ Geeignet für alle Altersgruppen